Knusprig, würzig und super lecker: Die einfachen Curry-Kartoffeln mit Kräuterquark sind nicht nur in der Faschingszeit der Renner!
Heute in einer Woche ist Rosenmontag. Das bedeutet: Der perfekte Zeitpunkt, um sich Gedanken über das Essen am Tag nach der großen Sause zu machen. Denn seien wir mal ehrlich. Wenn wir die Nacht durchgetanzt haben, wollen wir am nächsten Tag so viel Zeit wie möglich im Bett verbringen und uns einfach mal einen richtig schön faulen Tag machen. Da lange in der Küche handwerken? Bitte nicht!
Aber keine Sorge, ich hab da was für euch. Die knusprigen Curry-Kartoffeln mit Kräuterquark sind herzhaft, würzig und genau das, was ihr in der fünften Jahreszeit braucht.
Wir sprechen hier von knusprig im Ofen gebackenen Kartoffelwürfeln, die durch Currypulver eine super leckere, indische Note bekommen. Dazu gibt es Paprikapulver edelsüß und für ein wenig Schärfe Cayennepfeffer. Nicht zu vergessen: Knoblauch und ordentlich Olivenöl, die machen schließlich alles besser. Dazu servieren wir als Dip cremigen Kräuterquark, der perfekte Gegenpart zu den Kartoffeln.
Klingt gut? Dann verrate ich euch jetzt, wie ihr euch ganz einfach mit einer großen Portion Curry-Kartoffeln mit Kräuterquark verwöhnen könnt.
Knusprige Curry-Kartoffeln – So geht’s
Als erstes würfelt ihr die Kartoffeln in mundgerechte Stücke und hackt zwei Zehen Knoblauch. Dann rührt ihr aus Curry, Paprikapulver edelsüß und Olivenöl eine Marinade und würzt diese mit Salz und Pfeffer. Als nächstes verpasst ihr den Kartoffeln ein ordentliches Bad in der Marinade und verfrachtet sie anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Jetzt dürfen die Kartoffeln für circa 30 Minuten im Ofen rösten.
Währenddessen kümmert ihr euch um den veganen Kräuterquark. Dafür vermischt ihr veganen Quark, ein wenig Olivenöl und Kräuter eurer Wahl und schmeckt alles mit Salz und Pfeffer ab. Fertig ist euer Fastnachtssnack der Extraklasse!
Natürlich könnt ihr bei den Gewürzen auch variieren. Ich habe die Kartoffeln zum Beispiel auch schon mit Garam Masala, Paprikapulver rosenscharf und Kräutersalz gemacht. So lange ihr euch von den Mengen her etwa an das Grundrezept haltet, sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Die Curry-Kartoffeln mit Kräuterquark sind:
- Schnell.
- Einfach.
- Herzhaft.
- Herrlich knusprig.
- Immer wieder gut.
Schnell, knusprig und oberlecker – Die Curry-Kartoffeln mit Kräuterquark müsst ihr probieren!
Für 2 große Portionen braucht ihr:
1 kg Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
1 großer TL Currypulver
1 TL Paprikapulver edelsüß
Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer oder Chili nach Geschmack
Veganer Kräuterquark
Und so geht’s:
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Kartoffeln gut waschen, trocken tupfen und mundgerecht würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Olivenöl, Curry und Paprikapulver in einer große Schüssel zu einer Marinade verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln und Knoblauch hinzufügen und mischen, bis die Kartoffeln gut mit der Marinade überzogen sind.
- Kartoffelwürfel auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. 30 bis 35 Minuten oder solange backen, bis die Kartoffeln gar und herrlich knusprig sind.
- Mit Kräuterquark servieren. Genießen.
Ganz liebe Grüße und bis zum nächsten Mal,
eure Mia aus dem Kochkarussell
schmeckt mit Frankfurter Rindsbratwürstchen ganz hervorragend!!!!
Yay, schön, dass es dir geschmeckt hat!
Frikadellen oder paniertes Schweinekotelett passen noch viel besser. Ich weiss es, denn ich habe es probiert
Handelt es sich um vorgekochte ( Pellkartoffeln ) oder um rohe gewürfelte ?
Würde mich sehr reizen, dieses Gericht auszuprobieren.
MfG
Hallo Lothar, Kartoffeln waschen und in mundger chte Würfel schneiden, steht da. Meine Vermutung: nicht kochen.
Kartoffeln schälen oder mit Schale verarbeiten?
Hallo, entweder vergessen oder überlesen?
Umluft 200 °C?
History of generic pills for cheap cialis überdosiert cheaest professional world wide no .