Geht es euch auch so, dass ihr ein unschönes Gefühl bekommt, wenn ihr das Wort Umzug hört? Ich denke dann an bergeweise Kartons, Schränke, die sich nicht mehr richtig zusammenbauen lassen, fehlende Schrauben, zerbrochene Gläser und Muskelkater am nächsten Tag. 🙂 Damit der Umzug möglichst stressfrei über die Bühne geht und nicht im Chaos endet, habe ich euch einige nützliche Tipps zusammengestellt.
1. Umzugstermin rechtzeitig festlegen
Je früher ihr wisst, wann der Umzug stattfindet, umso ruhiger könnt ihr alles angehen ohne in Stress zu geraten. Klingt logisch, ist aber in der Praxis oftmals nicht der Fall.
2. Helfer organisieren
Ein Umzugsunternehmen zu beauftragen ist zwar am einfachsten, aber auch ziemlich teuer. Wozu hat man Familie und Freunde? 🙂 Mit den richtigen Leuten kann der Umzug sogar echt Spaß machen. Gefragt ist Muskelkraft, handwerkliches Geschick und/oder Organisationstalent – ihr habt schon Freunde im Kopf? Dann nichts wie anrufen und den Umzugstermin mitteilen.
3. Ausmisten
Je weniger gepackt und hinterher geschleppt werden muss, umso besser. Fangt ruhig schon gut zwei Monate vorher mit dem Entrümpeln an. Immer ein Zimmer nach dem anderen – und vergesst auf keinen Fall euren Keller und den Wandschrank. Auch wenn es schwerfällt – sich von Dingen zu trennen, tut richtig gut.
Tipp: Möbel, Deko, Kleidung, etc., die noch gut in Schuss sind, könnt ihr zum Beispiel über Portale wie ebay Kleinanzeigen und die Flohmarkt-App Shpok verkaufen oder über Free YourStuff kostenlos abgeben.4. Kartons packen
Kisten packen gehört vermutlich nicht zu euren Lieblingsbeschäftigungen. Zu meinen definitiv nicht. 🙂 Aber je früher man anfängt, umso weniger schlimm ist es. Sicherlich gibt es Dinge, die ihr nicht täglich braucht, zum Beispiel Bücher, Ordner, Vasen, Winter- oder Sommerkleidung (je nachdem) und und und.
Wenn ihr mit dem Kisten packen loslegt, gibt es folgendes zu beachten:
- Stabile Umzugskartons verwenden
- Zerbrechliches sorgfältig mit Zeitung, luftgepolsterter Folie oder Decken einwickeln, vorsichtig verstauen und Zwischenräume mit Papier ausfüllen
- Umzugskartons beschriften: Was ist drin und wo soll es später hin? Ein gutes Mittel hierfür sind farbige Zettel, die ihr auf den Karton klebt (z.B. Gelb für das Wohnzimmer, Blau für das Bad, Grün für die Küche, etc.)
- Packt die Kisten nicht zu voll, maximal 20kg pro Karton
Tipp: Wenn ihr eure Schränke abbaut, sammelt alle Schrauben und Kleinteile in einer Tüte und klebt diese mit Klebeband an ein Schrankteil. So geht nichts verloren.
5. Umzugswagen
Wie wollt ihr eure Sachen transportieren? Reicht ein Transporter oder muss es ein LKW sein? Schaut bei verschiedenen Anbietern, welcher der günstigste ist und bucht frühzeitig!
6. Halteverbotszone beantragen
Je nach Wohn- und Umzugsort kann es gar nicht so einfach sein, einen Parkplatz für den Transporter direkt vor der Tür zu finden. Um auf Nummer sicher zu gehen, könnt ihr beim Ordnungsamt oder der Straßenverkehrsbehörde Halteverbotszonen beantragen. Damit bekommt ihr amtliche Verkehrsschilder, mit denen ihr den Bereich offiziell absperren dürft.
Tipp: Es gibt Unternehmen wie platzda.de, die das für euch organisieren und sogar die Schilder auf- und abbauen.
7. Ummelden, Strom, Gas, Telefon
Sechs bis acht Wochen vor eurem Umzug solltet ihr eurem Strom-, Gas- und Telefonanbieter die neue Adresse mitteilen. Wichtig: Am Umzugstermin die Zählerstände von Strom und Gas in der alten und der neuen Wohnung notieren!
Ihr wohnt in der neuen Wohnung und alles ist geschafft? Denkt dran, euch im Einwohnermeldeamt und ggf. euer Auto an der KFZ-Zulassungsstelle umzumelden!
8. Die Post
Macht euch im Vorfeld eine Liste, wen ihr alles über eure neue Adresse informieren müsst, zum Beispiel:
- Krankenkasse
- Versicherungen
- Banken
- Vereine
- Abo-Anbieter für Zeitungen oder Zeitschriften
Damit am Ende aber nicht doch noch eine wichtige Schuhlieferung ( 🙂 )oder ähnliches verloren geht, ist es ratsam, einen Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post anzulegen.
Tipp: Die Deutsche Post bietet einen kostenlosen Service an, bei dem bei Ihnen registrierte Firmen, Versicherungen, Banken, etc. über eure neue Anschrift informiert werden: https://www.umziehen.de/umzugsmitteilung-online-formular/
9. Die Wohnungsübergabe
Denkt dran, dass ihr eure alte Wohnung gegebenenfalls noch kleineren Schönheitsreparaturen unterziehen müsst. Löcher zuspachteln, tapezieren, streichen, putzen (mit Frosch natürlich 🙂 ).
10. Snacks & Co. für den Umzug
Gut gelaunte Umzugshelfer sind gute Umzugshelfer! 🙂 Daher kauft Snacks und Getränke ein, schmiert Brötchen, stellt was Süßes bereit. Mit knurrendem Magen schleppt es sich nicht gut.
Tipp: Wenn wir gerade über Essen reden: Vergesst nicht ein paar Tage vor dem Umzug euren Tiefkühlschrank abzutauen und auch den Kühlschrank mindestens einen Tag vorher auszustellen!
Viel Spaß in eurer neuen Wohnung! 🙂
Liebe Grüße,
eure Janina von Frosch
2. Helfer organisieren
=> Falls sich ein privater Helfer beim Umzug verletzt haftet ggf. der Auftraggeber
=> Schwere Sachen (e.g. Waschmaschine) können sehr gefährlich sein (Treppe runterfallen).
Am besten für schwere Sachen Profis engagieren und für leichte Sachen Eigenleistung
Vielen Dank für die Tipps! Ich ziehe in 2 Wochen um und der Transporter ist schon bestellt. Die Tipps werde ich teilweise auf jeden Fall befolgen und hoffe auf einen schnellen und stressfreien Umzug! Viele Grüße
Danke für die Tipps. Ich habe einen neue Arbeitsstelle in einer anderen Stadt gefunden und muss daher umsiedeln. Die Wohnung in der ich lebe habe ich vererbt bekommen. Aus diesem Grund, möchte ich meine momentane Eigentumswohnung verkaufen. Meine Stelle in der anderen Stadt, ist eine feste und unbefristete, daher werde ich wohl kaum zurückziehen. Die Umzugstipps sind auf alle Fälle hilfreich.
Hallo zusammen,
vielen Dank für den sehr tollen Beitrag und für die hilfreichen Tipps.
Mein Freund und ich wollen bald umziehen. Wir haben auch schon eine Wohnung. Weiteres haben wir auch schon geplant. Jetzt müssen wir nur noch einen Sprinter mieten und dann gehts los.
LG
Nadine
Hallo zusammen,
vielen Dank für den sehr interessanten Artikel und die hilfreichen Tipps.
Meine Tochter zieht aufgrund ihres Studiums in eine Stadt. Für den Umzug benötigen wir ein Transportunternehmen.
Auf der Suche danach bin ich auf diese Seite gestoßen: http://www.hummer.co.at/
LG
Nadine
Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Vor dem Umzug empfiehlt es sich immer erstmal alles gut vorzubereiten. So erspart man sich eine Menge Stress.
Beste Grüße,
Marcus von http://www.engelmann-umzug.de
Super Beitrag. Ich glaube ein Umzug geht nie ganz stressfrei von Statten. Allerdings ist das Beachten von einigen kleinen Tipps schon sehr hilfreich, wie hier im Beitrag beschrieben. Für den Umzug meiner Eltern werden wir wahrscheinlich eine Firma, die auf den Seniorenumzug spezialisiert ist, buchen. Hoffentlich verläuft dieser dann auch etwas stressfreier und schneller.
Mein Tipp wäre es, die Angebote bezüglich eines Umzugs zu vergleichen. Wir sind vor drei Monaten umgezogen und haben nach günstigen Umzugsunternehmern gesucht. Glücklicherweise haben wir die Angebote verglichen und uns letztendlich für einen entschieden. https://www.umzug-ganzeinfach.de/
So ein Umzug ist ja immer stressig. So als Student/In geht das ja noch. Wenn man aber nach Jahren mit Sack und Pack umzieht? Da kenne ich viele Freunde, die auf jeden Fall froh waren ein Umzugsunternehmen beauftragt zu haben: https://www.umzughilfedienst.de/
Hallo! Unser Umzug steht auch schon vor der Tür und diese Tipps werden uns bestimmt helfen, danke!
Da unsere neue Wohnung ein kleines bisschen kleiner ist als die alte, müssen wir ganz viele Sachen loswerden. Vor allem mein Zuhause-Büro wird deutlich kleiner sein. Daher habe ich es mir überlegt, einen Lager oder Archiv zu mieten, für all die Sachen die ich nicht immer dringend brauche. Kennt sich hier jemand gut mit sowas aus und könnte mir noch weitere Tipps oder Empfehlungen geben? Diese Seite habe ich schon online gefunden: http://www.herbold-menze.de/lager/
Danke schön und viel Erfolg für alle beim Umziehen!
LG Sophie
Hallo Sophie G,
ich habe so ein ähnliches Problem. Ich bin mir nicht ganz sicher, welche Möbel in meine neue Wohnung passen und welche nicht. Deshalb möchte ich nur mit dem nötigsten umziehen und dann so nach und nach einem halben Jahr alles, was ich brauchen kann, in die neue Wohnung zu bringen und den Rest zu entsorgen oder zu spenden. Ich hab dazu auch noch diese Website gefunden: http://umzug-transporte-breckwoldt.de/einlagerungen
Ah ja, ich setze auch gerade an umzuziehen. Von Frankfurt zurück nach Hmaburg. Dauert aber noch eine Weile.
Ich glaube, es macht doch relativ wenig Sinn, den Umzug zu planen, bevor man ein Appartment hat. Obwohl man ja in den Großstädten immer mehr den Trend sieht, dass die Vermieter ihre neuen Mieter erst suchen, wenn der alte schon draußen ist und dann am besten gleich zum nächsten ersten oder fünfzehnten einzieht. Ist schon schlimm.
Für einen angenehmen und stressfreien Umzug sollte man von vornherein auf ein Umzugsunternehmen vertrauen. Deren Erfahrung kann bei so manchen Schwierigkeiten einem die Sorgen nehmen!
Naja, ich finde Umziehen nicht so schlimm. Es gibt ja einen Grund, warum man umzieht. Ich freue mich dann immer auf die neue Wohnung, die Veränderung und den neuen Lebensabschnitt.
Grüße, Nadine
Vielen Dank für die Tipps. Ein Umzug ist ja immer viel Arbeit. Im schlimmsten Fall kann man ja immer noch ein Umzugsunternehmen beauftragen: https://www.transportwest.at/
Vielen herzlichen Dank für den tollen Beitrag :)
Mein Freund und ich haben entschieden, dass wir nach 2 Jahren endlich zusammen ziehen. Zuerst wollten wir in eine Wohnung aber haben uns doch für eine Turmvilla entschieden. Auf der Suche danach bin ich auf diese Seite gestoßen: http://www.domoplan-massivhaus.de/gesamtkatalog/white-pearl.html
LG
Nadine
Wie ist das denn dannWie ist das denn dann? Wenn ich renovieren soll, reicht das denn dann, wenn ich selber renoviere oder muss ich das sogar professionell machen lassen und einen Maler, etc beauftragen?
Hallo, danke für den super Artikel. Ich hatte bei meinem Umzug in eine kleinere Wohnung vorübergehend Sachen und Möbel in einem Lager untergestellt bis sie sie verkauft hatte.
Hallo ich finde Angebote vergleichen beim Umzug auch ganz wichtig. Nicht nur die Angebote für den Umzug, sondern auch die Angebote für Strom und Internet. Warum? Weil ihr an jedem Wohnort andere Vordienstleister (Leitungsinhaber) bei Strom und Internet habt.
Angebote vergleichen beim Umzug vergleichen ist schon wichtig aber daran denkt man wohl zuletzt wegen dem ganze Stress.
Das ist eine gute Übersicht finde ich. Struktur ist beim Umzug immer gut. Normalerweise ist das Umziehen schon aufwendig, aber bei manchen Leuten sind das ja richtige Räumungen.
Umzüge sind immer Stress.
ich danke euch, für den Artikel.
Hilft beim Stress begrenzen.
Hallo danke für die vielen Tipps zum Umzug. Ich habe mir aber auch professionelle Hilfe durch ein Unternehmen, dass genau auf solche Transportdienste spezialisiert ist geholt. Ganz stressfrei wird der Umzug nie sein, aber auf jeden Fall leichter als man vor dem Umzug denkt.
Ein Umzug kostet wirklich eine Menge Nerven - ganz zu schweigen vom Zeitaufwand und dem Muskelkater am nächsten Tag. Die Beauftragung einer Umzugsfirma oder zumindest die Hilfe von Freunden und Verwandten kann bei einer Übersiedlung ein wahrer Segen sein. Hier noch eine kleine Ergänzung zu den nützlichen Umzugstipps: Packt euch einen Art Noftfall-Tasche mit den wichtigsten Dingen - also Dingen, die ihr im neuen Zuhause als erstes braucht (z.B. Hygieneartikel, Dokumente, Kleider etc.). Das spart euch die lästige Sucherei.
Vielen Dank für den Beitrag. Unsere Umzüge waren bis jetzt nicht so einfach. Die Einlagerung unser Möbel ist etwas kompliziert, da man diese nicht auseinander nehmen kann. Nichtsdestotrotz ist die hier erwähnte Checkliste ziemlich erfolgreich.
Wie ist das denn, wenn man umzieht?
Muss man denn auch die alte Wohnung penibel reinigen? Muss man da dann eine Unterhaltsreinigung durchführen? Oder durchführen lassen?
Wir sind letztes Wochenende umgezogen und haben so unsere Erfahrungen gemacht. Vor allem der Abbau der Möbel, hat sich schwieriger gestaltet als zunächst gedacht. Zum Glück haben wir uns einen Akkubohrer kurzfristig gemietet, der die Arbeit deutlich vereinfacht hat. Viele Grüße Yvonne
Hallo zusammen,
vielen Dank für den interessanten Beitrag und die vielen Tipps.
Da mein Mann aus beruflichen Gründen umziehen muss, ziehen wir als Familie natürlich mit. Da wir ein großes Haus haben, benötigen wir viel Hilfe.
Die Umzugskartons sind schon gepackt. Das heißt bald kann es los gehen.
http://www.uebersiedelungen-freitag-arnold.at/
Grüße
Nadine
Hallo und danke für den tollen Beitrag.
Ein Umzug ist sehr anstrengend.
Mein Onkel hat das von einer Spedition erledigen lassen und war sehr zufrieden.
Hier ein Link dazu: http://www.mn-transporte.de/
VG Frank
Wir wollen demnächst auch eine neue Immobilie kaufen und sind schon eine Weile auf der Suche. Im Internet habe ich dazu jetzt eine Seite gefunden: http://www.immobilien-konzog.de
Werde mich da mal umschauen und vielleicht gibt es ja auch demnächst bei uns einen Umzug, der hoffentlich eher stressfrei abläuft.
Toller Artikel.
Ein Umzug ist natürlich sehr stressig.
Wir haben zum Glück die Tapezierer arbeiten von Profis erledigen lassen, dadurch wurde eine große Last von uns genommen.
Hier ein Link dazu: http://www.farben-tschandl.at/index.html#tapezierarbeiten
VG Frank
LKWs sind wunderbar dafür. Ich wünsche mir, dass ich genug Geld hätte selber eine LKW zu kaufen. VG https://www.zz-stoll.com/de/transport/
Diese vielen hilfreichen Tipps werde ich in Zukunft anwenden.
Denn ich möchte meine jetzige Eigentumswohnung verkaufen und dafür ein Haus kaufen. Es war schon immer mein Traum ein Haus zu besitzen.
https://www.immobilien-reinhardt.com/unterpunkt.php?id=Eigentumswohnung-Verkaufen
Grüße
Sophie
Wenn man un ein anderes Land umziehen will, dann brauch man eine internationale Spedition.
Die Möbel müssen ja Transportiert werden.
Ich würde mich hier informieren: http://crosstrans.com/internationale-spedition/
VG Tom
Hallo und danke für den tollen Artikel.
Ein guter Maler ist sehr Rar.
Ich werde mich hier informieren: http://www.werners-multi-service.de/content/maler-springe
Danke für den interessanten Beitrag.
Die Tipps kommen gerade richtig, da ich bald mit meinem Freund zusammen ziehen werden.
Zuvor muss das Haus aber verkauft werden. Viele weitere Informationen dazu habe ich hier gefunden: https://www.bluemm-immobilien.de/shu-cms/verkauf/
LG
Sophie
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für diesen spannenden und informativen Beitrag zum Thema Umzug. Ich bin vor kurzem zu meinem Freund gezogen. Da die Entfernung ziemlich weit war, habe ich ein Umzugsunternehmen engagiert. Ich bin sehr zufrieden mit gewesen mit dem Umzug. Ich kann es nur empfehlen sich ein solches Unternehmen zur Seite zu nehmen.
Hallo und danke für den tollen Artikel.
Meine Tante schwärmt von Knitterfeld.'
Die Immobilien dort sollen sehr schön sein.
Ich werde mich hier informieren: http://www.boechzelt-immobilien.at/immobilien/
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für diesen spannenden Beitrag. Ich werde im Sommer wieder in meine Heimat ziehen. Doch bevor ich ausziehe, muss ich die Wohnung streichen. Dies habe ich mit dem Vermieter so vereinbart. Die Wohnung war bei meinem Einzug auch frisch gestrichen. Da ich selber nicht die Zeit dafür habe, werde ich einen Maler engagieren, der diese Arbeit für mich übernimmt.
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps. Ich denke man kann sich hier auch ruhig von einem Profi beraten lassen, bei meiner Tochter hat das sehr gut funktioniert und war sehr hilfreich. Man kann sich auch im Internet genauer informieren über die Leistungen. https://www.umzug-profi.at/ubersiedlungen Lg
Vielen Dank Janina für diese Tipps für einen stressfreien Umzug. Kann ich noch einen Tipp geben? Als ich umzog, hatte ich so viel Zeug in meinem Haus und ich wollte nicht alles aussuchen. Aber alles einfach weg werfen war nicht die Lösung für mich. Ich hatte deswegen meine Sachen Entrümpeln lassen und danach musste ich viel weniger Sachen mitnehmen.
https://www.entruempelung-koeln-bonn.de/entruempelung-koeln-bonn.aspx
Als Umzugsfiirma können wir diesen informativen Beitrag nur jedem empfehlen, damit ein Umzug stressfrei durchgeführt werden kann, egal ob mit oder ohne Umzugsunternehmen. Es gibt vieles zu beachten und je eher man mit der Planung beginnt desto reibungsloser läuft am Umzugstag alles ab. Falls die Wahl auf ein Umzugsunternehmen fällt gibt es einige, die auch die Renovierungs- oder Malerarbeiten durchführen und auch die Wohnungsübergabe an den Eigentümer oder Vermieter übernehmen. Hier muss man im Vorfeld nur danach fragen und kann sich so viel früher um das Einrichten der neuen Wohnung kümmern.
Danke für diese Tipps für einen stressfreien Umzug. Ich bin einverstanden mit Punkt 9. Die Wohnung soll schön aussehen bei der Wohnungsübergabe. Deswegen habe ich mein Haus durch einem Malermeister streichen lassen bevor ich umgezogen bin. Wenn Sie Ihr Haus gut präsentieren, kann es manchmal zu einem besseren Preis verkauft werden.
https://www.malermeister-betrieb.at/
Hallo Alle zusammen!
Ich habe letzten Monat beim Umzug meiner Tochter mit anpacken müssen, sie ist einfach ein echtes Papa-Kind... Auf jeden Fall hat mir der Tipp, eine Halteverbotszone zu beantragen, besonders geholfen. Ich finde es wird nicht oft genug berücksichtigt, wie wichtig doch auch Hebebühnen für den reibungslosen Ablauf eines Umzuges sind! Guckt mal hier: https://www.mkn-torservice.de/leistungen_tore_bremen/hebebuehnen
VG, Manfred
Super Beitrag, vielen Dank! Diese Tipps werden uns bei unserem Umzug helfen! Ich habe mit meiner Frau auch schon über das Thema Umzüge Vorbereitung gesprochen, da wir es beide sehr interessant finden. Im Internet habe ich dazu auch eine gute Seite gefunden: https://www.hhso.at/wien
Ein sehr guter Beitrag! Die Tipps sind wirklich genial.
Vor allem finde ich Tipp Nummer 6 und Tipp Nummer 8 sehr wichtig. Bei meinem letzten Umzug hatte ich immer das Problem, dass ich ständig auf Parkplatzsuche war. Da ich einen Umzugswagen gemietet hatte und diesen stündlich abbezahlen musste, war das wirklich problematisch! Ich musste viel mehr zahlen als ich wollte.
Ich habe mit dem Ordnungsamt gesprochen und habe die Erlaubnis für eine Halteverbotszone beantragt. Die Erlaubnis habe ich bekommen. Da an diesem Tag nicht nur ich umziehe, hatten sie leider keine frei verfügbaren Verkehrsschilder mehr. Da ich keine andere Wahl habe, außer an diesem Tag auszuziehen, habe ich mir einen Verkehrschild von Brewes bestellt. Die bieten zum Glück Verkehrsschilder mit einem Halteverbot an.
Ich hoffe alles läuft nach Plan und ich kann an diesem Tag problemlos umziehen. Nochmal lieben Dank für die Tipps.
LG
Das sind alles toller Tipps die echt hilfreich sein können. Man denkt das Umziehen leicht ist aber es kann eben sehr viel Stress verursachen...
Ich finde das beschriebene Thema Übersiedlungen sehr spannend und habe schon viel darüber gelesen. Im Internet habe ich noch eine andere sehr hilfreiche Seite gefunden: https://www.sigikratky.at/de/leistungen/übersiedlungen/
Mein Onkel ist auch letztens umgezogen. Die Liste mit den Institutionen, an die man die neue Adresse geben sollte, ist echt gut! Mein Onkel hat auch gute Erfahrungen gemacht, seine Möbel einlagern zu lassen.
https://freiraum.koeln/
Danke für die vielen Tipps! Wäre es denn möglich mit einer neuen Wohnung auch die nervigen Arbeiten auszulagern. Gerade sowas wie Unterhaltsreinigung ist ein Thema, das jeder single Haushalt nicht mag. Die neue Wohnung sollte ja nicht von Staub und Feinstaub eingenommen werden. Danke für den Artikel! https://www.b-m.at/reinigung/unterhaltsreinigung
Danke für die Information zum Umzug! Als meine Kollegin auszog, war es ein halber Umzug und eine Räumung zur gleichen Zeit. Sie hat auch gesagt, dass man eine Halteverbotszone beantragen soll. Sie hat damit gute Erfahrungen gemacht! LG
https://www.abtrans-entsorgung.de
Danke für die tollen Tipps! Leider ist hier in Berlin die Lage etwas schlecht. Die ganzen Fristen mit Strom, Internet und sonstiges anzumelden sind kaum einzuhalten. Die meisten Wohnungen hier werden innerhalb eines Tages eingestellt und besichtigt. Der Vertrag wird meistens die Woche darauf unterschrieben und der Umzug folgt sofort. Die Vermieter haben es nicht nötig die Mieter zu suchen. Danke für den Blog Post! https://marschallumzuege.wordpress.com/
Hallo, ich bin in den letzten Tagen dabei die Post umzuleiten. Nun habe ich alles Banken, die Krankenkasse und Versicherungen informiert. Wie sieht es mit Personenbezogener Werbung aus? Ich bekomme oft Werbung von der Sparkasse, wobei ich das Konto dort gekündigt hatte. Danke im voraus! https://www.uebersiedelungen-freitag-arnold.at/leistungen/transportunternehmen-aus-tirol/
Hallo, ich habe letztens ausgemistet. Die Zeit war sehr knapp Kalkuliert und hätte deutlich mehr sein können. Oder ein paar Helfer hätten es auch getan. So hätte ich einfach nur noch sortiert und der Rest hätte den Müll entsorgt. Danke für den B https://www.entruempelung-koeln-bonn.de/bonn.aspx eitrag!
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer passenden Umzugshilfe. Entweder ich lasse es ein Unternehmen machen, oder komme mit ein paar Leuten selbst vorbei und lade alles in den Sprinter. Das ist nur entscheidend, wenn es um die Kosten geht. Danke für den Artikel! https://www.elbruempler.de/privatkunden
Ein wirklich toller Beitrag, der jedem, der umziehen möchte, doch sehr behilflich sein dürfte. Je nachdem wie umfangreich ein Umzug ist, sollte man sich überlegen, ob man den Umzug selbst in die Hand nimmt oder doch lieber professionelle Möbelpacker ran lässt. Ich empfehle letzeres. Bin froh, dass ich meinen letzten Umzug mit einer Umzugsfirma über die Bühne gebracht habe. Hatte nämlich auch noch eine Küche zu demontieren und das wäre allein wohl ziemlich in die Hose gegangen. Ja und den Muskelkater habe ich mir so auch erspart. Mein Tipp: Holt euch rechtzeitig vor dem Umzug ein paar Angebote ein und verlangt wenn möglich noch eine unverbindliche Besichtigung. So können die Kosten für den Umzug besser eingeschätzt werden und man erhält obendrein noch ein paar gute Tipps.
Danke für die Tipps zu einem Umzug ohne Stress. Meine Schwester hat vor ihrem Umzug noch entrümpelt. Davor hat sie extra ein Unternehmen für Entrümpelungen angestellt. Doch sie war sehr zufrieden, dass sie mit einem übersichtlichem Volumen an Kisten umgezogen ist.
https://www.porschen-abbruch.de/entruempelungen.aspx
Toller Beitrag und noch bessere Tipps.. Danke sehr
Super Beitrag, vielen Dank! Ich habe mit meiner Frau auch schon über das Thema Umzüge gesprochen, da wir es beide sehr interessant finden. Im Internet habe ich dazu auch eine gute Seite gefunden
Hallo, das war bisher der beste Blog, den ich zum Thema Umzug gefunden habe. Danke für die wunderbaren Tipps! Ich konnte schon einiges davon nutzen und werde mir den Blog auch weiterhin zur Umzugshilfe nutzen. Nun brauche ich noch ein gutes Umzugsunternehmen. Danke.
Hallo, so ein Umzug ist immer extrem blöd. Leider kann man oft die Kosten kaum berechnen. Immer wieder gibt es etwas, das man nicht bedacht hat. Bei mir war es zum Beispiel die Entfernung. So war es plötzlich sehr teuer alleine den Sprit für diese Entfernung zu zahlen. Danke für die Infos!
Hallo, ich habe mich schon gewundert, warum ich keine Post mehr von der alten Adresse zugestellt bekomme. Ich habe den kostenlosen Service genutzt, dass die Firmen informiert werden über meine neue Adresse. Ich muss sagen, dass der Service wirklich gut ist. Danke für den tollen Blog Beitrag!
Hallo,
danke für den Beitrag. Manche Unternehmen markieren die Kartons auch mittel Barcode, um diese dann bessere zuzuordnen mittel mobiler Datenerfassung
Viel Glück biem Umzug.
Danke für die tollen Tipps zu einem nützlichen Thema! Beim muss man vorsichtig sein.
In zwei Wochen werde ich in eine neue Wohnung ziehen. Ich habe bereits eine Umzugshilfe gebucht, die mir an dem Tag helfen wird. Danke für den Tipp eine Halteverbotszone zu beantragen, damit vor der Tür ein Parkplatz für den Transporter reserviert ist.
Danke für die Tipps! Mit ihnen kann man bei den Stress vermeiden.
Ich denke auch, dass man unbedingt Helfer organisieren sollte. Auch wenn die ganzen Kisten oft gar nicht wirken, als wären sie so viele, wird man sich schnell wundern, wenn man sie alle in den 4. Stock tragen muss. Einen guten Umzugswagen muss man natürlich unbedingt auch mieten. Hat man dann noch einen guten Termin, kann eigentlich fast nichts mehr schief gehen!
https://www.autovermietung-schlobohm.de/umzug/umzugswagen/
Ich werde bald umziehen und bin auf der Suche nach Tipps und Erfahrungen, um den Umzug am besten planen zu können. Daher bin ich auf deinen Beitrag gestoßen. Sehr interessant und sehr hilfreich! Ich werde auf jeden Fall deine Tipps im Kopf behalten. Danke!
https://www.uebersiedelungen-freitag-arnold.at/leistungen/umzug
Das sind wirklich hilfreiche Tipps, wie mein nächstes Umzug entspannter verlaufen kann. Ich werde demnächst mit meinem Freund zusammenziehen und bin derzeit dabei, auszumisten. Vor dem Keller graut es mir am meisten. Vieles DInge dort sind noch gut erhalten, aber ich nutze sie einfach nicht. Darum werde ich deinem Rat folgen und versuchen, sie übers Internet zu verkaufen bzw. zu verschenken.
https://www.tiptop-umzug.at/de/hallein/
Das ist eine gute Idee, frühzeitig einen Umzugsservice zu buchen. Damit hat man weniger, darüber man sich kümmern muss. Eine Freundin zieht im April um und plant jetzt den Umzug. Ich werde das mit ihr teilen. https://www.multitransport.ch/privatumzug/
Bei uns steht Ende März der Umzug an und ich bin dabei, eine Checkliste zu erstellen. Gut, dass mich der Artikel daran erinnert, dass ich auch mein Auto an einer Zulassungsstelle ummelden muss. Das hätte ich glatt vergessen. Den Termin beim Bürgeramt zum ummelden habe ich bereits vereinbart.
http://www.teamzanyath.at/tz/index.php/zulassung-2/benoetigte-unterlagen
Ich bin echt dankbar, dass ich diesen Beitrag zum Thema Umzug gefunden habe. Mit meiner Nachbarin habe ich mich schon viel darüber unterhalten, weil ihre Tante bald umzieht. Die Tante wohnt von der Familie weit weg, also sie beauftragt ein Umzugsunternehmen, aber sie sucht nach anderen Tipps, um den Umzug leichter zu machen. Das ist guter Rat, Strom-, Gas- und Telefonanbieter die neue Adresse schnell zu geben. Ich denke, den Beitrag werde ich ihr mal schicken.
Danke für die Tipps, wie ich meine Kartons einfach, aber effektiv kennzeichnen kann. Bisher bin ich nie auf die Idee gekommen, einfach farbige Zettel zu benutzen, um die Sachen für Wohnzimmer, Küche oder Bad zu markieren. Doch die Kartons sind bei diesem Umzug nicht das, was mich am meisten stresst, sondern dass wir uns eine neue Einbauküche kaufen wollen und mein Mann und ich uns aber einfach nicht einig werden, welche wir wollen.
https://www.kuechenplatz.de/service
Gute Tipps und Gedanken. Mein Bruder zieht bald um, und obwohl einige mithelfen, braucht er ja noch Hilfe beim Umzug. Diese Liste ist ja sehr hilfreich. Ich mag, wie Kartons packen wird erwähnt, bevor irgendetwas mit dem Umzugswagen erwähnt ist. Man soll erst alles zusammenpacken bevor die Umzugsfirma kommt, dann gehts viel besser und schneller. Dann jetzt muss er nur noch eine Umzugsfirma finden. https://www.thietke-umzuege.de/stralsund/
Vielen Dank für den Tipp, bei der Suche nach einem fahrenden Fahrzeug auf verschiedene Anbieter zu achten und frühzeitig zu buchen. Ich habe vor kurzem eine neue Arbeitsstelle erhalten, und bevor ich zu arbeiten beginne, hoffe ich, in ein Haus zu ziehen, das näher an meinem Arbeitsort liegt. Es wird eine lange Reise für den Umzug sein, also werde ich sicher einen Umzugsservice finden, der einen Umzugswagen hat, den ich benutzen kann. https://www.minumzug.ch/privatumzug.shtml
Ich bin echt dankbar, dass ich diesen Beitrag zum Thema Umzug gefunden habe. Mit meiner Nachbarin habe ich mich schon viel darüber unterhalten, das sie bald umziehen wird. Ich denke, den Beitrag werde ich ihr mal schicken. https://www.umzugsservice-zh.ch/
Vielen Dank für die Tipps zum Thema Umzug. Ich muss nächste Woche umziehen. Fast hätte ich vergessen, eine neue Adresse an das Postamt zu schicken. https://www.umzuege-beverungen.de/leistungen
Ich finde deinen letzten Tipp sehr wichtig. Ich werde mir definitiv genug Snacks und Getränke besorgen. Einige Freuden werden mir bei meinem Umzug helfen und sie werde sich definitiv auf solche Snacks freuen! https://www.zps-transporte.at/schnelle-uebersiedlungen
Mein Mann hat mich gebeten über das Thema Umzugsfirma etwas mehr Informationen zu sammeln. Ich habe nun diesen Blogbeitrag gefunden und finde ihn super! Ich finde es immer klasse mich über neue Dinge zu informieren und mich weiterzubilden. https://umzug-regensburg.de
Die Organisation vor dem Umzug ist ja ganz hilfreich. Dann geht es viel leichter und schneller. Ich bin der Meinung, man sollte einen Transportwagen mieten, um alles auf ein Mal zum neuen Zuhause zu bringen. https://www.sparmobile.de/mietwagen-und-preise/
Ein Umzug ist eine gute Chance und Möglichkeit, auszumisten, da habt ihr recht. Heutzutage ist es leicht, viele Sachen zu sammeln, die man eigentlich nicht unbedingt braucht. Eine Sache, die wir beim nächsten Umzug machen möchten, ist einen Umzugsdienst beauftragen, unsere Sachen zum nächsten Haus zu bringen. Das wäre so viel leichter. https://www.linzer-umzugsservice.at/umzug/privatumzug
Wir ziehen um später dieses Jahr und diese Tipps sind ganz hilfreich. Das wäre ja eine gute Idee, einen Umzugswagen zu mieten. Transporte machen den Umzug viel leichter. Ich glaube, wir werden einen Transporter mieten. https://www.emko-rent.at/verleih/transporter-mieten
Meine beste Freundin plant einen Privatumzug und fragt sich, wie sie ihn möglichst stressfrei gestalten kann. Ich werde ihr anbieten, dass ich ihr beim Ausmisten helfen kann. Denn es fällt ihr sehr schwer, sich von Dingen zu trennen, dabei tut das manchmal richtig gut. Vor allem ist es korrekt, dass es viel weniger zu schleppen ist, wenn man vorher gründlich ausmistet. https://www.vicentini.ch/privatumzug
Danke für diese Umzugstipps. Ich ziehe im September um und werde jetzt schon mal mit dem Ausmisten anfangen und dabei immer ein Zimmer nach dem anderen machen. Trotz allem denke ich, dass ich ein Lager mieten muss, um einen Teil meiner Sachen einzulagern. Denn in der neuen Wohnung habe ich keinen Keller mehr. https://www.extra-space.at/home/lager
Habe hier sehr viele hilfreiche Tipps gefunden. Denke, wenn man einen Umzug richtig plant, kann man sich einiges an Stress sparen. Umzugswagen ist bestellt, Getränke sind kalt gestellt :)
Die Informationen, die Sie hier zum Thema Umzug mitteilen, sind sehr übersichtlich. Jetzt sollte ich eine bessere Entscheidung treffen können. Meiner Meinung nach sollte man dies immer auf eine gut informierte Weise tun.
https://www.kattenbeck-kraus.de/
Super Tipps, vielen Dank! Wir ziehen dieses Jahr noch um und nehmen jede Hilfe gerne an! Ich halte es auch für sinnvoll, die Kartons nicht schwerer als 20kg zu befüllen. Es gibt zum Glück sehr viele Möbeltransporte, von denen ich schon Angebote sammeln konnte.
http://www.transcom-europa-logistik.de/leistungen/moebeltransport
Vielen Dank für die Tipps zu einem stressfreien Umzug. Meine Cousine muss ihren Möbeltransport organisieren, da sie in einigen Wochen umzieht. Gut zu wissen, dass man vor dem Umzug ausmisten sollte, um so weniger Kisten schleppen zu müssen. https://www.rohdetrans.at/umzuge
Punkt 5 ist in der Tat wichtig. Ohne Auto oder LKW kann man ja nicht umziehen. Wir werden wahrscheinlich einen LKW mieten oder ein Umzugsunternehmen beauftragen. Wir möchten alles auf einmal umziehen und nicht hin- und herfahren müssen.
https://www.uzunic-umzug.at/kontakt/linz
Danke für diese Tipps für einen stressfreien Umzug. Ich werde versuchen, meine Freunde als Umzugshelfer zu gewinnen. Sollten Sie am Umzugstermin keine Zeit haben, werde ich mich an ein Umzugsunternehmen wenden. https://www.zueriseetransporte.ch/umzuege/